Koncerttekster

Cantus Missae
Kyrie eleison. Christe eleison.Kyrie eleison
Gloria in excelsis Deo. Et in terra pax hominibus bonæ voluntatis
Laudamus te, benedicimus te. Gratias agimus tibi propter magnam gloriam tuam
Rex coelestis Deus pater omnipotens. Domine fili uni genite, Jesu Christe.
Domine Deus Agnus Dei filius patris, qui tollis peccata mundi, miserere nobis, suscipe
deprecationem nostram, qui sedes ad dexteram patris, miserere nobis.
Quoniam tu solus sanctus, tu solus altissimus Jesu Christe.
Cum sancto spiritu in gloria Dei patris. Amen.
Credo in unum Deum patrem omnipotentem, factorem coeli et terra, Visibilium omnium et
invisibilium. Et in unum dominum Jesum Christum, filium Dei uni genitum, et ex patre
natum ante omnia saeculi.
Deum de deo, lumen de lumine, Deum verum de Deo vero, genitum non factum, con
substantialem Patri, per quem omnia fact sunt, qui propter nos homines descendit de
coelis. Et incarnatus est de Spiritu Sancto, ex Maria virgine , et homo factus est , etiam pro nobis sub Pontio Pilato crucifixus, passus et sepultus est.
Et resurrexit tertia die secundum scripturas , et ascendit in coelum, sedet ad dexteram patris et
iterum venturus est cum gloria judicare vivos et mortuos, cujus regni non erit finis.
Et in spiritum sanctum dominum. Et vivificantem qui ex patre filioque procedit, qui cum patre
et filio simul adoratur et conglorificatur, qui locutus est per prophetas , et in unam sanctam
catholicam ecclesiam, et apostolicam ecclesiam, confiteor unum baptisma in remissionem
peccatorum, et expecto resurrectionem mortuorum.
Et vitam venturi sæculi, amen.
Sanctus, Dominus deus Sabaoth, pleni sunt coeli et terra gloria tua, Osanna in excelsis.
Benedictus qui venit in nomine domini. Osanna in excelsis.
Agnus Dei, qui tollis peccata mundi. Miserere nobis. Dona nobis pacem.

Jesu, Meine Freude
Jesu, meine Freude,
meines Herzens Weide,
Jesu, meine Zier.
Ach, wie lang, ach lange
ist dem Herzen bange,
und verlangt nach dir!
Gottes Lamm, mein Bräutigam,
außer dir soll mir auf Erden
nichts sonst Liebers werden.

Es ist nun nichts Verdammliches an denen,
die in Christo Jesu sind,
die nicht nach dem Fleische wandeln,
sondern nach dem Geist.

Unter deinem Schirmen
bin ich vor den Stürmen
aller Feinde frei.
Lass den Satan wittern,
lass den Feind erbittern,
mir steht Jesus bei!

Ob es itzt gleich kracht und blitzt,
ob gleich Sünd und Hölle schrecken;
Jesus will mich decken.

Denn das Gesetz des Geistes,
der da lebendig machet in Christo Jesu,
hat mich frei gemacht
von dem Gesetz der Sünde und des Todes.

Trotz dem alten Drachen,
trotz des Todes Rachen,
trotz der Furcht darzu!
Tobe, Welt, und springe;
ich steh hier und singe
in gar sichrer Ruh!
Gottes Macht hält mich in acht;
Erd und Abgrund muss verstummen,
ob sie noch so brummen.

Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich,
so anders Gottes Geist in euch wohnet.
Wer aber Christi Geist nicht hat,
der ist nicht sein.

Weg mit allen Schätzen,
du bist mein Ergötzen,
Jesu, meine Lust!
Weg, ihr eitlen Ehren,
ich mag euch nicht hören,
bleibt mir unbewusst!
Elend, Not, Kreuz, Schmach und Tod
soll mich, ob ich viel muß leiden,
nicht von Jesu scheiden.

So aber Christus in euch ist,
so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen;
der Geist aber ist das Leben
um der Gerechtigkeit willen.

Gute Nacht, o Wesen,
das die Welt erlesen,
mir gefällst du nicht!
Gute Nacht, ihr Sünden,
bleibet weit dahinten,
kommt nicht mehr ans Licht!
Gute Nacht, du Stolz und Pracht!
Dir sei ganz, du Lasterleben,
gute Nacht gegeben.

So nun der Geist des, der Jesum
von den Toten auferwecket hat,
in euch wohnet, so wird auch derselbige,
der Christum von den Toten auferwecket hat,
eure sterblichen Leiber lebendig machen,
um des willen, dass sein Geist in euch wohnet.

Weicht, ihr Trauergeister,
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben
muss auch ihr Betrüben
lauter Sonne sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu meine Freude.

O Heiland reiss die Himmel auf
O Heiland, reiß die Himmel auf,
Herab, herab, vom Himmel lauf !
Reiß ab vom Himmel Tor und Tür,
Reiß ab, wo Schloß und Riegel für !

O Gott, ein´ Tau vom Himmel gieß;
Im Tau herab, o Heiland, fließ.
Ihr Wolken, brecht und regnet aus
Den König über Jakobs Haus.

O Erd, schlag aus, schlag aus, o Erd,
Daß Berg und Tal grün alles werd
O Erd, herfür dies Blümlein bring,
O Heiland, aus der Erden spring.

Hie leiden wir die größte Not,
Vor Augen steht der bittre Tod;
Ach komm, führ uns mit starker Hand
Vom Elend zu dem Vaterland.

Da wollen wir all danken dir,
Unserm Erlöser, für und für.
Da wollen wir all loben dich
Je allzeit immer und ewiglich. Amen.

Warum ist das Licht gegeben
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen?
I. Warum? Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, und das Leben den
betrübten Herzen? Warum? Die des Todes warten und kommt nicht, und grüben
ihn wohl aus dem Verborgenen; die sich fast freuen und sind fröhlich, dass sie
das Grab bekommen. Warum? Und dem Manne, dess Weg verborgen ist, und
Gott vor ihm denselben bedecket. Warum?

II. Lasset uns unser Herz samt den Händen aufheben zu Gott im Himmel.

III. Siehe, wir preisen selig, die erduldet haben. Die Geduld Hiob habt ihr gehöret,
und das Ende des Herrn habt ihr gesehen; denn der Herr ist barmherzig und ein
Erbarmer.

IV. Mit Fried und Freud ich fahr dahin,
in Gottes Willen,
getrost ist mir mein Herz und Sinn,
sanft und stille.
Wie Gott mir verheißen hat,
der Tod ist mir Schlaf worden.